Erbschaftssteuer und Immobilienbewertung – Warum ein Verkehrswertgutachten Klarheit schafft
- Maximilian Enkert
- 12. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Aug.
Wer eine Immobilie erbt, steht oft vor vielen organisatorischen und emotionalen Fragen. Neben der Regelung des Nachlasses und der eigenen Zukunftsplanung spielt häufig auch die Erbschaftssteuer eine Rolle. Die Höhe dieser Steuer kann maßgeblich davon abhängen, welchen Wert die geerbte Immobilie hat. Genau hier kann ein qualifiziertes Verkehrswertgutachten eines Sachverständigenbüros entscheidende Vorteile bringen.

Warum der Verkehrswert entscheidend ist
Die Erbschaftssteuer wird von den Finanzbehörden in der Regel auf Basis eines von ihnen ermittelten Immobilienwerts berechnet. Dabei kommen standardisierte Verfahren zum Einsatz, die nicht immer die individuellen Gegebenheiten einer Immobilie berücksichtigen. Faktoren wie der tatsächliche Zustand des Gebäudes, die Lage innerhalb eines Stadtviertels oder spezielle Ausstattungsmerkmale können so unter Umständen unzureichend abgebildet werden.
Ein unabhängiges Verkehrswertgutachten liefert hingegen eine detaillierte, objektive und nachvollziehbare Bewertung, die alle relevanten Einflussfaktoren berücksichtigt. Dieses Gutachten kann im Bedarfsfall als fundierte Grundlage gegenüber dem Finanzamt dienen.
Mögliche Vorteile eines Gutachtens im Erbfall
Objektive Wertermittlung: Ein vereidigter oder zertifizierter Sachverständiger ermittelt den Verkehrswert anhand anerkannter Bewertungsverfahren.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle wertrelevanten Merkmale der Immobilie werden dokumentiert und begründet.
Klärung bei Meinungsverschiedenheiten: Bei Erbengemeinschaften kann ein Gutachten helfen, Streitigkeiten über den Wert zu vermeiden.
Grundlage für weitere Entscheidungen: Ob Verkauf, Eigennutzung oder Vermietung – eine realistische Wertermittlung erleichtert die Planung.
Fazit
Ein fachgerecht erstelltes Verkehrswertgutachten ist im Zusammenhang mit einer Erbschaft oft mehr als nur eine formale Bewertung. Es schafft Klarheit, sorgt für Transparenz und kann helfen, die eigene Position gegenüber Behörden oder innerhalb einer Erbengemeinschaft zu stärken.
Falls Sie aktuell eine Immobilie geerbt haben und den Verkehrswert ermitteln lassen möchten, stehen wir Ihnen als erfahrenes Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung gerne zur Verfügung.
Abgrenzung zur steuerlichen Beratung
Ein Verkehrswertgutachten ersetzt keine steuerliche Beratung. Es liefert jedoch die notwendige Bewertungsgrundlage, mit der ein Steuerberater die Erbschaftssteuer individuell berechnen und mögliche Gestaltungsoptionen aufzeigen kann.
Berger & Enkert Immobilienbewertung – Experten für Immobilienbewertung im Erbfall und fundierte Verkehrswertgutachten.
Comments