Ablauf eines Verkehrswertgutachtens – Schritt für Schritt erklärt
- Maximilian Enkert
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Aug.
in Verkehrswertgutachten ist für viele Situationen unverzichtbar – zum Beispiel bei Erbschaften, Scheidungen, Kauf- oder Verkaufsverhandlungen oder für das Finanzamt.
Doch wie läuft die Erstellung eines solchen Gutachtens eigentlich ab?
Hier erfahren Sie, wie wir von Berger & Enkert vorgehen, um Ihnen ein transparentes, nachvollziehbares und rechtssicheres Ergebnis zu liefern.

1. Unterlagen zusammentragen
Für ein fundiertes Gutachten benötigen wir zunächst alle wichtigen Dokumente rund um Ihre Immobilie. Dazu gehören unter anderem:
Baupläne oder Grundrisse
Wohn- oder Nutzflächenberechnung
Je vollständiger diese Unterlagen sind, desto schneller können wir das Verkehrswertgutachten erstellen. Sollten Ihnen notwendige Unterlagen fehlen, können wir diese gerne beim jeweiligen Bauarchiv besorgen.
2. Objektbesichtigung durchführen
Anschließend erfolgt die Besichtigung vor Ort. Dabei dokumentieren wir den Zustand, die Ausstattung, die Lage sowie besondere Merkmale Ihrer Immobilie. In der Regel können wir die Besichtigung innerhalb von ein bis zwei Wochen durchführen.
3. Wertermittlungsverfahren anwenden
Je nach Art und Nutzung der Immobilie wenden wir eines oder mehrere der gesetzlich anerkannten Verfahren an, in der Regel das:
Vergleichswertverfahren
Ertragswertverfahren
Sachwertverfahren
Die Wahl des Verfahrens richtet sich nach der Immobilienart und dem Bewertungszweck.
4. Gutachten erstellen und übergeben
Abschließend fassen wir alle Ergebnisse in einem schriftlichen Gutachten zusammen. Dieses enthält die vollständige Wertermittlung, eine Begründung des Ergebnisses sowie alle relevanten Daten. Sie erhalten das Gutachten wahlweise per Post oder digital – in jedem Fall rechtssicher und prüfbar.
5. Nachbesprechung
Nach der Übergabe des Gutachtens nehmen wir uns Zeit für eine individuelle Nachbesprechung.
Dabei klären wir offene Fragen, erläutern die einzelnen Bewertungsfaktoren
Unser Tipp:
Ein professionelles Verkehrswertgutachten von Berger & Enkert Immobilienbewertung schafft Klarheit – ob für private Entscheidungen, gerichtliche Auseinandersetzungen oder zur Vorlage beim Finanzamt.
Warum Berger & Enkert Immobilienbewertung?
Langjährige Erfahrung als Sachverständigenbüro
Transparente und verständliche Gutachten
Individuelle Betreuung und schnelle Bearbeitung
Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
Comments